1. NORMALE ZAHNBÜRSTEN

Wählen Sie einen kleinen Bürstenkopf mit weichen Borsten. Ersetzen Sie die Zahnbürste, wenn die Borsten in entgegengesetzte Richtungen zeigen, mindestens jedoch alle drei Monate.

2. ELEKTRISCHE ZAHNBÜRSTEN

Mit einer elektrischen Zahnbürste ist das Zähneputzen einfacher und effektiver. Ältere Menschen, die nicht an elektrische Zahnbürsten gewöhnt sind, können die Vibrationen und den Lärm jedoch als störend empfinden. Ersetzen Sie die Zahnbürste, wenn die Borsten in entgegengesetzte Richtungen zeigen, mindestens jedoch alle drei Monate.

3. DREISEITIGE ZAHNBÜRSTEN

Manchmal kann es schwierig sein, die Innenseite der Zähne zu putzen, und manche Menschen beißen auf die Zahnbürste. Eine dreiseitige Zahnbürste kann in solchen Situationen helfen. Sie ist in speziellen Webshops erhältlich.

4. ZAHNPROTHESENZAHNBÜRSTEN

Eine Zahnprothesenzahnbürste hat einen großen Bürstenkopf und ein kompaktes Büschel. Das kompakte Büschel dient zum Reinigen der schmalen Innenfläche der Prothese, und die große Bürste dient zum Reinigen der übrigen Prothese.

5. HILFE BEIM HALTEN DER ZAHNBÜRSTE

Wenn jemand nicht in der Lage ist, eine Zahnbürste richtig zu halten, gibt es allerlei Hilfsmittel, die helfen können, wie Griffhilfen und Bänder, um die Zahnbürste an der Hand zu befestigen. Fragen Sie Ihre(n) Zahnarzt, Dentalhygienikerin oder Ergotherapeuten.

6. MUNDTUPFER

Wenn Sie Ihre Zähne nicht putzen können, können Sie mit einem Mundtupfer zumindest Speisereste entfernen.

7. INTERDENTALBÜRSTEN

Interdentalbürsten gibt es in verschiedenen Stärken. Wählen Sie eine Stärke, die zwischen die Zähne und Backenzähne passt. Interdentalbürsten haben einen Eisenkern und Nylonborsten. Wenn die Borsten anfangen, in entgegengesetzte Richtungen zu zeigen (nach 3 - 5 Tagen), muss die Interdentalbürste ausgetauscht werden. Spülen Sie die Interdentalbürste nach Gebrauch ab und lassen Sie sie trocknen.

Es gibt auch Interdentalbürsten, die komplett aus Kunststoff bestehen. Diese sind nur zum Einmalgebrauch bestimmt und reinigen etwas weniger gut, werden aber von manchen Menschen als angenehmer empfunden. Zahnsticks sind auch eine Möglichkeit, aber sie reinigen nicht so gut und sind unbequem, wenn man sie bei jemand anderem als sich selbst anwendet. Zahnseide ist sicherlich nicht die beste Option für ältere Menschen, da die Lücken zwischen ihren Zähnen und Backenzähnen zu groß sind.

8. AIRFLOSS/MUNDDUSCHE

Wenn die Interdentalbürste nicht funktioniert, kann ein Airfloss/eine Munddusche helfen. Diese Geräte spritzen Wasser- und Luftstöße zwischen die Zähne und Backenzähne, um Speisereste und etwas Plaque wegzuspülen. Wenn Sie ein Rezept von Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Dentalhygienikerin haben, kann ein Airfloss/eine Munddusche für zusätzlichen Schutz auch mit Mundwasser (Chlorhexidin oder Fluorid) anstelle von Wasser verwendet werden. Achtung: Ein Airfloss kann bei Menschen mit Schluckbeschwerden zum Verschlucken/Ersticken führen.

ZAHNPASTA:

Verwenden Sie eine Zahnpasta mit Fluorid. Verwenden Sie zur Reinigung von Zahnprothesen eine sanfte, nicht aggressive Zahnpasta oder besser alkalifreies Reinigungsmittel

PreviousHomeNext